DE / EN
DE / EN

Wir — die Absolvent:innen des »Jahrgang 17« der Ostkreuzschule für Fotografie — präsentieren stolz unsere Abschlussarbeiten.

Die 22 Arbeiten bewegen sich zwischen dokumentarischer und künstlerischer Fotografie und behandeln aktuelle politische, soziale und persönliche Themen. Mittels unterschiedlichster Bildsprachen haben wir uns innerhalb von eineinhalb Jahren einem frei gewählten Thema angenähert und es mit verschiedenen formalen, ästhetischen und konzeptuellen Ansätzen in Fotografie übersetzt. Nicht nur jede und jeder für sich, sondern auch als Gruppe.

In zahlreichen Bildbesprechungen und Unterrichtseinheiten bei den renommierten Fotograf:innen und Dozent:innen Ina Schoenenburg, Göran Gnaudschun, Sibylle Fendt und Peter Bialobrzeski, wurden auch die anderen Projekte ein Stück weit zu den eigenen. Und so zeigen wir euch nicht 22 völlig voneinander losgelöste Positionen, sondern ein in stetigem Austausch entstandenes, gelungenes Gesamtkunstwerk. Eine Abschlussausstellung, die wir als Gruppenprojekt gemeinsam entwickelt, produziert und finanziert haben. Und die von den uns vertraut gewordenen Dozent:innen kuratiert wurde.

Die einzelnen Arbeiten werden in den Räumen von Konnekt in Marzahn ausgestellt und in einem Ausstellungskatalog, sowie individuell gestalteten Fotobüchern und Publikationen präsentiert. Das Rahmenprogramm umfasst unter anderem Podiumsdiskussionen, eine Führung mit dem Kurator Ingo Taubhorn und einen Abend, wo wir das Phänomen Ostkreuzschule näher besprechen werden.

Wir freuen uns auf euch.

→ zum Kalendereintrag

Du hast noch Fragen oder Anregungen?
→ schreib uns eine Mail

We – the graduates of the »Year 17« of the Ostkreuz School of Photography – proudly present our final works.

The 22 works in our final exhibition move between documentary and artistic photography, addressing contemporary political, social, and personal issues. Over the span of a year and a half, we delved into freely chosen subjects, using a range of visual languages. These subjects were then translated into photography using various formal, aesthetic, and conceptual approaches.

Through numerous classes led by esteemed photographers and educators, Ina Schoenenburg, Göran Gnaudschun, Sibylle Fendt, and Peter Bialobrzeski, our projects wove together into a collective endeavour. As a result, what we are presenting isn’t just an assortment of 22 isolated viewpoints. Rather, it's a cohesive collection born from continuous exchange. Our final exhibition, a product of shared development, organisation, and funding, is curated by the teachers who have been integral to realising the works.

The exhibition will be shown at Konnekt.Berlin in Marzahn. The works will be presented in an exhibition catalogue, as well as individually designed photo books and publications. The supporting program includes panel discussions, a tour lead by curator, Ingo Taubhorn, and an evening dedicated to the story of the Ostkreuz School.

We look forward to seeing you at the exhibition.

save the date

Do you have a question?
→ send us an e-mail